Seelisches Ungleichgewicht als Mitursache für körperliche Erkrankungen
Dr. Bach erkannte, dass seelische Ungleichgewichte das Auftreten von Krankheiten fördern können. Die richtigen Essenzen helfen dem Menschen oder Tier, Gefühle, Denkweisen und Gemütszustände positiv zu beeinflussen. Dadurch bekommt der Körper wieder mehr Energie und Kraft, um gegen äußere ungünstige Faktoren ankämpfen zu können.
Bachblüten wirken also indirekt auf Krankheiten ein – nicht direkt.
Alles schwingt
Nach der Lehre von Bach nehmen die Bachblütenessenzen die Schwingungsenergie der Pflanzen auf und übertragen deren positive Eigenschaften auf den Menschen oder das Tier.
So kann das entstandene Ungleichgewicht im Energiehaushalt wieder in Einklang gebracht werden.
Grenzen der Bachblüten
Die Einnahme von Bachblüten ersetzt niemals den Arzt. Sollte eine schwerwiegende und/oder chronische Erkrankung im pysischen und/oder psychischen Bereich vorliegen, so kann ein Energetiker maximal unterstützen – und das auch nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt.